Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
Alarmierender Anstieg von Datenverletzungen bei Drittanbietern in der EU: Skandinavien führend, Frankreich am schlechtesten - Neue Sicherheitsstudie enthüllt Brisantes! - ictreview.com Alarmierender Anstieg von Datenverletzungen bei Drittanbietern in der EU: Skandinavien führend, Frankreich am schlechtesten - Neue Sicherheitsstudie enthüllt Brisantes! - ictreview.com

Alarmierender Anstieg von Datenverletzungen bei Drittanbietern in der EU: Skandinavien führend, Frankreich am schlechtesten – Neue Sicherheitsstudie enthüllt Brisantes!

Posted by:
Lena Schmidt
So., 29 Dez.
0 Comment
Feature image

Eine aktuelle Sicherheitsstudie von SecurityScorecard zeigt, dass die meisten Unternehmen in der Europäischen Union im Jahr 2024 mit Datenverletzungen bei Drittanbietern konfrontiert waren. Länder in Skandinavien schnitten am besten ab, während französische Unternehmen am schlechtesten abschnitten. Die Forscher warnen vor der Priorisierung des Risikos durch Drittanbieter im nächsten Jahr.

Die Studie ergab, dass praktisch alle europäischen Unternehmen (98%) im letzten Jahr mit einer Drittanbieter-Verletzung konfrontiert waren. Dies bedeutet, dass so gut wie jede Organisation eine Partnerfirma hatte, die bloßgestellt wurde. Insbesondere im Energiebereich wurden 75% der Organisationen mit niedrigen Sicherheitsbewertungen beurteilt. Ein Viertel (25%) der Unternehmen meldete direkte Verletzungen. Während skandinavische, britische und deutsche Unternehmen als am sichersten eingestuft wurden, hatte Frankreich die höchste Rate an Verstößen von Dritt- und Viertanbietern.

Ryan Sherstobitoff, SVP Threat Research und Intelligence bei SecurityScorecard, betont die Priorisierung des Risikomanagements von Drittanbietern für alle EU-Unternehmen, insbesondere mit dem bevorstehenden Inkrafttreten des DORA am 17. Januar 2025. DORA, das für die Digitale Betriebsfestigkeit zuständige Gesetz, ist ein neuer gesetzlicher Rahmen der Europäischen Union zur Verbesserung der Cybersicherheit und betrieblichen Widerstandsfähigkeit von Finanzinstituten.

Die Sicherheitsforscher mahnen zur Vorsicht und Empfehlen die Sicherung vor solchen Datenverletzungen durch Drittanbieter, um mögliche Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.

Tags:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments