Amazfit hat auf der CES 2025 die Amazfit Active 2 vorgestellt. Diese Smartwatch besticht durch einen KI-Sprachassistenten und Offline-Karten und ist zudem super günstig, erhältlich für unter 100 US-Dollar.
Bei der diesjährigen Technologiekonferenz CES 2025, die als Hotspot für coole Fitnessgeräte dient, präsentiert Amazfit die Active 2 mit Edelstahlgehäuse, 10 Tagen Akkulaufzeit, Offline-Karten mit Abbiegehinweisen, 160 Sportmodi und verschiedenen Armband- und AMOLED-Anzeigeoptionen.
Die Standardversion kostet 99,99 US-Dollar, während die Premiumversion für 129,99 US-Dollar erhältlich ist und zusätzlich Lederarmbänder, ein verbessertes Saphirglasdisplay, das schwerer zu brechen ist, und einen NFC-Chip für kontaktlose Zahlungen (nur in Europa) bietet.
Besonders beeindruckend ist die KI-Software Zepp Flow, die Spracherkennung und das eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher der Uhr nutzt, um Ihren Kalender anzupassen, die Einstellungen der Uhr zu steuern und Ihnen beim Verfassen von Whatsapp-Nachrichten zu helfen.
Die Amazfit Active 2 ist jetzt in den USA vorbestellbar und ab Februar weltweit erhältlich. Die Verwendung von KI wie bei der Amazfit Active 2 könnte auf zukünftige Smartwatches hindeuten, die Voice-Befehle, Funktionsanforderungen, Vorschläge beim Beantworten von E-Mails und Nachrichten sowie personalisierte Gesundheitsinformationen umfassen.
Zudem wurde eine Verwertung von Zepp Flow auf vorigen Uhren getestet, jedoch ist dies das erste Mal, dass KI-gestützte Sprachassistenten auf einer so günstigen Uhr zu sehen sind. Dies deutet auf den wahrscheinlichen Trend bei zukünftigen Smartwatches hin.
Die Amazfit Active 2 könnte Android-Nutzern aufgrund des erschwinglichen Preises und der KI-Funktionen besonders gefallen. Diese Uhr könnte den Markt im Bereich Fitnessuhren revolutionieren und besonders bei Benutzern beliebt sein, die bereits Fans von KI sind.