Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
Automobilrevolution: E Ink Prism Display von Continental auf der CES 2025 - Die Zukunft des Fahrzeug-Interieurs! - ictreview.com Automobilrevolution: E Ink Prism Display von Continental auf der CES 2025 - Die Zukunft des Fahrzeug-Interieurs! - ictreview.com

Automobilrevolution: E Ink Prism Display von Continental auf der CES 2025 – Die Zukunft des Fahrzeug-Interieurs!

Posted by:
Paul Becker
So., 12 Jan.
0 Comment
Feature image

Contintental präsentierte auf der CES 2025 sein E Ink Prism Display. Die einzigartige Anwendung erstreckt sich über das gesamte Armaturenbrett eines Autos. Continental sagt, dass Gen Z EV-Käufer ihren persönlichen Stil ausdrücken möchten.

Auf der diesjährigen CES 2025 in Las Vegas stand die Bildschirmtechnologie im Mittelpunkt, sei es riesige Head-up-Displays, die die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs füllen, oder dehnbare Bildschirmtechnologie, die möglicherweise zu einem immersiveren Seherlebnis zu Hause führen könnte. Continental, der bekannte Reifenhersteller, aber auch ein Pionier in der Fahrzeugtechnologie, präsentierte jedoch ein vollständig designorientiertes Argument für die Einführung weiterer Bildschirme in zukünftige Fahrzeuge. Sein anpassbares emotionales Cockpit mit E Ink Prism Display nutzt die Kraft der ePaper- und E-Reader-Technologie, um eine massive 1,30 m lange, vier Zentimeter (4,2 Fuß mal 1,6 Zoll) große Einheit zu schaffen, die das gesamte Armaturenbrett eines Fahrzeugs umspannt. Entworfen, um zukünftigen EV-Besitzern zu ermöglichen, ihre Innenräume mit einer Vielzahl von kontrastreichen Schwarz-Weiß-Designs zu personalisieren und zu aktualisieren, sagt Continental, dass sein E Ink Prism Display auch zusätzliche Vorteile für Elektrofahrzeuge bietet, da sie keine Hintergrundbeleuchtung und konstante Energie benötigen. Strom wird nur für den kurzen Moment benötigt, in dem der Bildschirm von einem Bild zum nächsten wechselt, was die Effizienz verbessern und zu einer erhöhten Akkureichweite führen könnte. Während einer Demonstration auf der diesjährigen CES zeigte das Unternehmen, wie der ausgewählte Inhalt auch sichtbar blieb, wenn ein Fahrzeug geparkt ist, was darauf hindeutet, dass es die Technologie auch auf andere, nach außen gerichtete Bereiche eines Fahrzeugs ausdehnen könnte. Continental sagt, die erste Generation seiner Displays, die problemlos Echtzeit-Fahrinformationen wie verbleibende Reichweite oder aktuelle Geschwindigkeit anzeigen können, kann nur Bilder in Schwarz und Grau anzeigen, aber vollfarbige Varianten werden in naher Zukunft angeboten werden.

Analyse: Ein Low-Tech-Leckerbissen in einer High-Tech-Welt. Leicht, dünn, langlebig und äußerst effizient bieten ePaper-Displays einen einzigartigen Low-Tech-Gegensatz zum aktuellen Trend, Automobil-Cockpits mit immer mehr hochauflösenden Touchscreens und Head-up-Displays zu füllen. Auch wenn sie derzeit nur eine Graustufenausgabe bieten, könnten zukünftige vollfarbige Varianten eine elegante Möglichkeit bieten, das Interieur eines Fahrzeugs auf Knopfdruck umzuschalten. Leider ist es unwahrscheinlich, dass wir es in dieser Form in einem Serienfahrzeug sehen werden, da viele Hersteller ein ePaper-Display als eine Art kostengünstige Alternative zu den derzeitigen High-Definition-Displays betrachten würden, was potenziell das Markenimage mindern könnte. Schade, denn es handelt sich um eine ansprechende Ästhetik, die sicherlich aus der Menge der oft sehr sterilisierten und homogenen Autointerieurs hervorheben würde.

Tags:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments