fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Ferrari kündigt an: Erstes Elektroauto kommt im Oktober dieses JahresCEO Benedetto Vigna verspricht ein „einzigartiges“ FahrzeugFrühe Spionageaufnahmen deuten auf Crossover-Karosserie hin
Der Ferrari-Chef Benedetto Vigna hat angekündigt, dass das erste Elektrofahrzeug des renommierten Sportwagenherstellers am 9. Oktober dieses Jahres vorgestellt wird. Er bestätigte zudem, dass es nur eines von sechs neuen Modellen sein wird, die bis 2025 auf den Markt kommen sollen. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt für die italienische Marke, da sie versucht, ihren enormen Verkaufserfolg mit einem Auto zu wiederholen, das nicht über einen kraftvollen V8- oder V12-Motor verfügt. Sollte Ferrari erfolgreich sein, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch andere Luxusmarken wie Lamborghini und Aston Martin mit ihren eigenen Elektroautoprojekten vorankommen werden.
Die Details des Elektrofahrzeugs sind noch streng geheim, obwohl Spionageaufnahmen von Entwicklungsautos nur wenig darüber verraten haben. Es wird vermutet, dass es sich um einen sportlichen SUV oder Crossover handeln könnte, doch Testfahrzeuge mit modifizierten Karosserieteilen wurden bewusst eingesetzt, um Journalisten in die Irre zu führen. Ferrari hat eigens einen Elektrofahrzeugkomplex (den E-Building) in seiner Fabrik in Maranello errichtet, was darauf hindeutet, dass die italienische Marke ihr Elektroauto von Grund auf entwickelt, anstatt die meisten Komponenten von Zulieferern zu kaufen. Darüber hinaus wurde in mehreren Nachrichtenberichten und Interviews bekannt gegeben, dass Sir Jony Ive, der ehemalige Chefdesigner von Apple, von Anfang an in das Ferrari-EV-Projekt involviert ist.
Analyse: Ferrari agiert außerhalb der automobilen Normen
Auf der Quartalskonferenz von Ferrari gab CEO Benedetto Vigna bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2024 beeindruckende 2,56 Milliarden Euro Umsatz erzielt hat und einen weiteren Anstieg der Verkaufszahlen und einen noch größeren Erfolg für 2025 voraussagt. Ferrari erzielt rund 111.000 Euro Gewinn pro verkauftem Auto und verzeichnet volle Auftragsbücher bis Ende 2026, was dem Unternehmen eine solide Basis für die Markteinführung seines ersten Elektroautos bietet.
Nichts kann vom Potenzial des ersten elektrischen Sportwagens von Ferrari ablenken – besonders weil er noch nicht einmal enthüllt wurde -, aber das Firmenlogo mit dem springenden Pferd zählt zu den begehrtesten der Welt, daher wird es wahrscheinlich keine Rolle spielen, woran es angebracht ist. Ferrari-Fans werden es auf jeden Fall begeistert aufnehmen.