fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Huawei hat in den laufenden Patentstreitigkeiten mit Netgear eine Reihe von gerichtlichen Siegen bezüglich der WiFi 6-Technologie errungen. Die neueste Entwicklung, die möglicherweise weitreichende Auswirkungen auf Netgears Geschäftstätigkeiten in Europa hat, wurde kürzlich vom Unified Patent Court (UPC) verkündet. Dieses Urteil bezieht sich auf ein WiFi 6 Standard-essential Patent (SEP) und gilt für sieben Länder, darunter Deutschland, Frankreich und Italien.
Netgear, eine bekannte US-Router-Marke, die hauptsächlich für ihre Nighthawk- und Orbi-Produkte bekannt ist, sieht sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Ein neues Urteil des Landgerichts München I, das am 9. Januar 2025 erwartet wird, könnte die Situation weiter verkomplizieren. Huawei beansprucht ein weiteres WiFi 6 SEP, das wahrscheinlich aufgrund von Gerichtsverfahren als gültig und verletzt angesehen wird.
Netgear setzt auf Argumente im Zusammenhang mit FRAND (Fair, Reasonable, and Non-Discriminatory) Lizenzierungsverpflichtungen und Patenterschöpfung. Die UPC-Entscheidung zeigt, dass Netgear vor der Wahl steht: Entweder verhandelt das Unternehmen über eine Lizenz oder riskiert weitere rechtliche und betriebliche Rückschläge. Diese Situation verdeutlicht nicht nur die Komplexitäten der SEP-Durchsetzung in Europa, sondern schafft auch einen Präzedenzfall für ähnliche Streitigkeiten in der Zukunft.