Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
KI-Phishing auf dem Vormarsch: Experten schlagen Alarm, wie Unternehmen sich schützen sollten - ictreview.com KI-Phishing auf dem Vormarsch: Experten schlagen Alarm, wie Unternehmen sich schützen sollten - ictreview.com

KI-Phishing auf dem Vormarsch: Experten schlagen Alarm, wie Unternehmen sich schützen sollten

Posted by:
Anna Fischer
Do., 02 Jan.
0 Comment
Feature image

Experten warnen: Führungskräfte sind zunehmend personalisierten KI-Phishing-Angriffen ausgesetzt

Hochrangige Angestellte werden vermehrt mit personalisierten Phishing-Angriffen konfrontiert. Unternehmen wie eBay und Beazley verzeichnen massive Zunahmen solcher Angriffe. Laut einem Bericht der Financial Times wächst die Sorge über die verstärkte Nutzung von KI bei gezielten Betrugsversuchen gegen Führungskräfte großer Unternehmen. Beazleys Chief Information Security Officer Kirsty Kelly erklärte: „Die Angriffe werden persönlicher und wir vermuten, dass KI dahinter steckt. Wir sehen sehr gezielte Angriffe, die immense Informationen über eine Person gesammelt haben.“

Kostspielige Folgen

KI kann riesige Datenmengen verarbeiten und Informationen über Opfer sammeln, um den Ton und Stil einer Person oder Firma zu imitieren. Dadurch werden personalisierte Phishing-Betrügereien immer überzeugender und schwerer zu erkennen. Cyberangriffe haben bereits jetzt immense finanzielle Folgen: 90% erfolgreicher Angriffe beginnen mit einer Phishing-E-Mail und die globalen Durchschnittskosten eines Datenverstoßes sind bis 2024 um fast 10% auf 4,9 Mio. USD gestiegen. Phishing-Angriffe nehmen stetig zu, mit einigen Unternehmen, die bis zu 36 solcher E-Mails pro Tag erhalten. Insgesamt gab es im zweiten Quartal 2024 eine Steigerung von 28% in Phishing-Angriffen.

Maßnahmen ergreifen

Phishing-Angriffe waren früher unpersönlich, hatten geringe Erfolgsquoten und allgemeine Informationen. KI senkt nun die Einstiegsschwelle für solche Angriffe, wodurch hochwertige und zielgerichtete Betrügereien in großen Mengen auftreten. Tim Callan, Chief Compliance Officer bei Sectigo, betont die Notwendigkeit eines mehrschichtigen Ansatzes zum Schutz vor Phishing-Angriffen. Er empfiehlt Mitarbeiterschulungen zur Erkennung potenzieller Angriffe sowie den Einsatz bewährter Technologien zum Schutz vor Phishing innerhalb der IT-Systeme eines Unternehmens.

Tags:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments