fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Lenovo ThinkCentre neo Ultra Gen 2 bringt Core Ultra CPU-Optionen und Thunderbolt, aber das Formfaktor bleibt gleich, ebenso wie der Rest seiner Spezifikationen. Die Aktualisierung erfolgt ohne zusätzliche Kosten, da der Einzelhandelspreis gleich bleibt.
Auf der CES des vergangenen Jahres stellte Lenovo den ThinkCentre neo Ultra vor, seinen ersten ultrakompakten KI-Desktop für KMUs und ein Konkurrent zu Apples Mac Studio. Dieses Gerät wurde im Juli 2024 eingeführt, und nun auf der CES 2025 hat Lenovo eine verbesserte Version vorgestellt, die wirklich beeindruckt. Die erste Generation des ThinkCentre neo Ultra wurde von 14. Gen Intel-Prozessoren, bis zum i9-14900T, angetrieben. Die aktualisierte Version ist nun mit Intels Core Ultra CPUs ausgestattet, was einen großen Leistungssprung verspricht.
Thunderbolt 4 und vieles mehr
(Bildnachweis: Lenovo)
Der ursprüngliche neo Ultra verfügte über eine Vielzahl von Anschlüssen. An der Vorderseite hatte er zwei USB-A-Anschlüsse, einen USB-C-Anschluss und eine Kopfhörer/Mikrofon-Kombi-Buchse (3,5 mm). Auf der Rückseite bot er vier USB-A-Anschlüsse, zwei HDMI 2.1-Anschlüss, vier DisplayPort 1.4a-Anschlüsse und einen Ethernet (GbE RJ-45)-Anschluss. Das bedeutete, dass er bis zu acht Bildschirme steuern konnte. Das Update ändert nicht die Anordnung der Anschlüsse, bringt jedoch eine willkommene Änderung. Zwischen den beiden Reihen der hinteren Anschlüsse am Originalmodell befanden sich zwei ausdrückbare Anschlüsse. Der erste konnte für HDMI, DisplayPort, USB-C mit DisplayPort-Funktionalität oder VGA konfiguriert werden (holen Sie Ihren alten Röhrenmonitor heraus!). Der zweite konnte für HDMI, DisplayPort, VGA oder 2,5 GbE RJ-45 konfiguriert werden. Beide Durchbrüche sind jetzt verschwunden, durch zusätzliche Belüftung und einen neuen Thunderbolt 4-Anschluss ersetzt. Abgesehen von den neuen Prozessoroptionen und der Hinzufügung von Thunderbolt 4 bleibt alles andere gleich. Der Formfaktor hat sich nicht geändert – er misst immer noch 195 x 191 x 108 mm (3,6 l). Alle anderen Spezifikationen, einschließlich vier M.2-Steckplätze, einer Nvidia RTX 4060 GPU und bis zu 64 GB DDR5-RAM, sind unverändert. Eine weitere Sache, die sich nicht geändert hat, und über die wir uns sehr freuen, ist der Preis. Der ThinkCentre neo Ultra Gen 2 wird im Februar 2025 erhältlich sein, mit einem erwarteten Startpreis von $3,099. Wenn Sie mit den Spezifikationen des Originals zufrieden sind (und einen VGA-Anschluss bevorzugen anstelle von Thunderbolt 4 – wir urteilen nicht), verkauft Lenovo immer noch das Modell der ersten Generation, und es ist derzeit um 49% reduziert auf $1580,49.
Weitere Artikel von TechRadar Pro
Dies sind die besten mobilen WorkstationsUnd dies sind die besten Geschäftslaptops, die derzeit verfügbar sind
ThinkCenter neo Ultra verfügt über bis zu 16 Anschlüsse und kann einen alten Röhrenmonitor betreiben.