Mit der Einführung des neuen Raspberry Pi 5-Produkts wird der maximale RAM-Speicher verdoppelt und ist ab sofort für $120 oder den regionalen Gegenwert erhältlich. Die Erweiterung zielt darauf ab, immer anspruchsvollere KI-Workloads zu bewältigen und soll auch von Installationen von Drittanbieter-Linux-Distributionen profitieren.
Die 16GB-Version des Raspberry Pi 5 Einplatinencomputers ist ab sofort verfügbar, zusammen mit den Raspberry Pi Carbon Removal Credits, die es ermöglichen, den Kohlenstoff-Fußabdruck bei der Herstellung und Entsorgung eines Pi-Produkts auszugleichen. Der CEO der Raspberry Pi Foundation, Eben Upton, gab die Einführung des Produkts und der Initiative in einem Blogbeitrag bekannt.
Der Raspberry Pi 5 mit 16 GB RAM wurde geschaffen, um neuen Anwendungsfällen Platz zu bieten, die durch eine „dreifache“ Leistungssteigerung vom Pi 4 zum 5 ermöglicht wurden, wie z.B. KI-große Sprachmodelle und Computational Fluid Dynamics, die von mehr Speicher pro Kern profitieren.
Upton betonte, dass obwohl Raspberry Pi OS bereits geringe Basisspeicheranforderungen hat, „schwere“ Linux-Distributionen wie Ubuntu von dem zusätzlichen Speicher profitieren werden. Die 16-GB-Variante des Pi 5 klingt wie eine großartige kostengünstige Option für alle, die zum ersten Mal in die Ausführung einer Linux-Desktop-Umgebung schnuppern möchten.
Zusätzlich zum Produktlaunch wurde ein Programm für Kohlenstoffausgleichsgutschriften für Pi-Produkte angekündigt. Die Möglichkeit, für $4 USD oder den regionalen Gegenwert eine Gutschrift zu erwerben, um den Kohlenstoff-Fußabdruck auszugleichen, rundet das Angebot ab. Das Programm sieht vor, dass ein Unternehmen namens Inhabit die unabhängige Bewertung des Kohlenstoff-Fußabdrucks von Raspberry Pi 4 oder 5 durchgeführt hat und mithilfe der ERW-Technologie CO₂ aus der Atmosphäre entfernt.
Für weitere Informationen zu leichten Linux-Distributionen und DIY-Projekten oder die Liste der besten Linux-Distributionen für Windows-Benutzer besuchen Sie unsere Website und bleiben Sie informiert.