Gerüchten zufolge wird das Samsung Galaxy S25-Modell mit dem Snapdragon 8 Elite-Prozessor ausgestattet sein. Dies zeigt sich anhand von kürzlich aufgetauchten Geekbench-Benchmarks des internationalen Standardmodells. Bisher war unklar, welcher Chip in den Geräten verbaut werden würde. Samsung scheint sich dieses Jahr für den Snapdragon-Prozessor zu entscheiden, im Gegensatz zum Exynos-Chipsatz aus vorherigen Modellen. Durch diese Entscheidung wird der Prozessor in allen weltweit verkauften Galaxy S25-Geräten einheitlich sein. Samsung wechselte seit dem Galaxy S III im Jahr 2012 regelmäßig zwischen Exynos- und Snapdragon-Chips. Die Wahl des Prozessors hängt oft davon ab, in welcher Region das Gerät gekauft wird. Die Verwendung von Exynos bringt Samsung kostentechnische Vorteile, während Snapdragon-Chips als leistungsstärker und effizienter gelten. Es bleibt abzuwarten, ob diese Entscheidung Auswirkungen auf den Preis der Samsung Galaxy S25-Geräte haben wird.