fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Deepfakes und Angriffe auf kritische Infrastrukturen dominieren weiterhin die Cybersicherheitsdiskussion laut dem Global Threat Intelligence Report von Blackberry. Zwischen Juli und September 2024 wurden fast 600.000 Angriffe auf kritische Infrastrukturen verzeichnet. Der Finanzsektor ist mit 45% der Angriffe das Hauptziel, gefolgt von Gesundheitsorganisationen mit 30% und Regierungsdiensten mit 17%. Diese Sektoren sind anfällig für Ransomware-Zahlungen, um Systeme schnell wiederherzustellen und sind damit attraktive Ziele.
Die Zunahme von KI hat zu einer Zunahme von Cyberangriffen und insbesondere von Deepfake-Betrügereien geführt. Diese verwenden KI-generierte Bilder, Videos oder Stimmen, um Führungskräfte zu imitieren oder in Unternehmen einzudringen. Experten warnen vor einem potenziellen Verlust von 40 Mrd. US-Dollar bis 2027 allein durch Deepfake-Betrug.
Die zunehmenden Bedrohungen haben auch zur Entwicklung von verbesserten Werkzeugen geführt, um diese abzuwehren. Die Notwendigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen für Deepfakes wird immer offensichtlicher, um das Vertrauen in die Authentizität von Führungskommunikation zu gewährleisten.
Ransomware-Gruppen wie LockBit und ALPHV formen weiterhin die Bedrohungslandschaft und sind darauf aus, unentdeckt zu bleiben. Trotz der weitreichenden Angriffe sind die Experten davon überzeugt, dass die Branche gut aufgestellt ist, um sich den Veränderungen in der Methodik der Bedrohungsakteure entgegenzustellen und sich zu schützen.