Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
Die Brücke zwischen Alt und Neu: Herausforderungen der Systemintegration in der heutigen Geschäftswelt - ictreview.com Die Brücke zwischen Alt und Neu: Herausforderungen der Systemintegration in der heutigen Geschäftswelt - ictreview.com

Die Brücke zwischen Alt und Neu: Herausforderungen der Systemintegration in der heutigen Geschäftswelt

Posted by:
Paul Becker
Sa., 18 Jan.
0 Comment
Feature image

Eine der häufigsten Herausforderungen, von der Unternehmen berichten, ist die Schwierigkeit, ihre Alt- und modernen Systeme miteinander zu verbinden. Aber das stimmt so nicht. Obwohl Alt-Systeme oft als veraltet und tief verwurzelt wahrgenommen werden, stehen sie den modernen Systemen, die für Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovation konzipiert sind, gegenüber. Trotz dieser unterschiedlichen Ansichten bleiben sowohl Alt- als auch moderne Systeme in der heutigen Geschäftswelt entscheidend. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, die Kluft zwischen den beiden zu überbrücken, eine nahtlose Integration zu ermöglichen und das volle Potenzial jedes einzelnen freizusetzen.

**Herausforderungen mit Legacy-Technologien**
Alt-Systeme können wie Dinosaurier der Technikwelt erscheinen: leistungsstark, aber nicht agil. Während sie einst das Rückgrat der IT einer Organisation bildeten, neigen heute einige Unternehmen zu modernisierten Ansätzen. Eine umfassende Umstrukturierung der Infrastruktur ist jedoch aufgrund der damit verbundenen Kosten und Zeit nicht immer durchführbar. Die Integration des Modernen mit dem Alten ist herausfordernd, aber mit dem richtigen Ansatz machbar.

Die Demokratisierung der künstlichen Intelligenz (KI) hat viele Organisationen dazu veranlasst, sich zu beeilen, sie in ihren Betrieb zu integrieren. Die Weiterentwicklung von KI- und Machine-Learning-Modellen stellt eine einzigartige Herausforderung dar, wenn es um die Integration dieser Technologien in Alt-Systeme geht. Veraltete Architekturen können diese Integration erschweren, aber es ist ein notwendiger Schritt für Unternehmen, die das volle Potenzial von KI nutzen möchten.

Mehr noch, Systeme, die nur wenige Jahre alt sind, können veraltet erscheinen. Ihre Integration mit moderner Cloud-Architektur ist unerlässlich, um die Betriebsabläufe zukunftssicher zu machen. Dafür müssen Unternehmen robuste Cloud-Strategien entwickeln, die eine reibungslose Integration ermöglichen und gleichzeitig Daten schützen, um Alt-Systeme effektiv mit der Cloud zu verbinden.

**Neugestaltung komplexer Integrationsherausforderungen**
Im Zentrum einer erfolgreichen Integration steht ein tiefgreifendes Verständnis sowohl von Legacy- als auch von modernen Systemen und davon, wie sie nahtlos zusammenarbeiten können. Der Integrationsprozess beginnt mit einer gründlichen Analyse der Systemarchitektur, um die Ursache des Problems zu identifizieren. Anschließend folgen Entdeckungsworkshops, um Integrationsherausforderungen aufzudecken und die spezifischen Geschäftsprozesse zu finden, die angegangen werden müssen. Eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team gewährleistet, dass alle Beteiligten aufeinander abgestimmt sind und die Integrationslösung auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.

**Fallstricke beim Integrieren von Alt- und neuen Systemen**
– Unterschätzen Sie nicht die Komplexität von Legacy-Systemen.
– Mangelnde Testqualität kann zu schwerwiegenden Problemen führen.
– Schlechte Datenqualität kann die Erfolgschancen der Integration erheblich beeinträchtigen.
– Widerstand in der Organisation kann die reibungslose Integration erschweren.

Diese Informationen wurden im Rahmen des Expert Insights-Kanals von TechRadarPro veröffentlicht, in dem die besten Köpfe der Technologiebranche vorgestellt werden. Die hier geäußerten Ansichten sind die des Autors und nicht unbedingt die von TechRadarPro oder Future plc.

Tags:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments