fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Ein Leck wurde veröffentlicht, das Bilder zeigt, die das Kameradesign des iPhone 17 Air zeigen – mit einem breiten Balken, der die Kamera und den Blitz beherbergt. Die Genauigkeit des Lecks wird jedoch stark bezweifelt.
Apple soll im Herbst voraussichtlich ein sogenanntes „iPhone 17 Air“ auf den Markt bringen, ein superdünnes Gerät in sein iPhone-Sortiment aufnehmen und dabei das „Plus“-Modell streichen. Das hat zu viel Spekulation geführt, einige davon ziemlich abwegig. Dies ist definitiv der Fall bei der neuesten Behauptung über das iPhone 17 Air. Sie stammt von dem Leaker Majin Bu, der ein Bild auf X gepostet hat, das angeblich das Design des iPhone 17 Air zeigt – etwas, was sie später „bestätigt“ genannt haben.
Die Bilder zeigen einen länglichen Kameramodul auf der Rückseite des Geräts, der fast die gesamte Rückseite bedeckt. Es gibt ein einzelnes Kameraobjektiv links, einen Blitz rechts und eine kleine Mikrofonaussparung am rechten Rand. Das Bild ist sehr verschwommen und pixelig, was es schwierig macht, Details zu erkennen. Majin Bu hat auch eine durchwachsene Erfolgsbilanz bei Apple-Leaks.
Es gibt mehrere Gründe, an dem Leck zu zweifeln. Zum einen wäre es ein kompletter Bruch mit dem regulären Kameradesign von Apple. Jedes andere iPhone platziert die Kamera in der Ecke des Geräts, und das ist seit Jahren so. Ein weiteres Problem ist, dass das iPhone 17 Air, wie der Name nahelegt, erwartungsgemäß viel dünner sein soll als andere iPhones, was weniger interner Platz für Komponenten bedeutet.
Zuletzt werden wir erst bei Apples iPhone-Launch-Event im Herbst sicher erfahren, ob das iPhone 17 Air real ist und dann erscheint. Es wird empfohlen, dieses letzte Gerücht mit großer Skepsis zu behandeln, bis zuverlässigere Quellen seine Genauigkeit bestätigen.