fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114In dem ersten Trailer für den kommenden Musikthriller Opus von A24 könnte man meinen, dass das Treffen mit Ihren Lieblingsmusikern wie der zauberhafteste und rundeste Moment Ihres Lebens wäre, aber weit gefehlt. Gestern (21. Januar) veröffentlichte A24, das einige der besten Max-Filme produziert hat, den ersten Trailer (siehe unten) für Opus mit John Malkovich und Ayo Edebiri, Star einer der besten Hulu-Serien, The Bear. Mit dem Veröffentlichungsdatum am 14. März habe ich mich bereits auf den Weg gemacht, um zweifelsohne einen meiner neuen Lieblingsfilme des Jahres anzusehen.
Regisseur Mark Anthony Green gibt sein Debüt mit Opus, einem Musik-Horror-Thriller, der sich auf Ariel Ecton (Edebiri) konzentriert. Als eine verschollene Pop-Ikone der letzten 30 Jahre, Alfred Moretti (Malkovich), auftaucht, um einer ausgewählten Gruppe von Prominenten neue Musik vorzustellen, ist Ariel, eine Journalistin, entschlossen, eine karriereverändernde Geschichte zu enthüllen. Doch was sie in Morettis Kult erwartet, übertrifft ihre Erwartungen, denn seine Pläne für die Veröffentlichung neuer Musik sind alles andere als harmlos.
Obwohl der Film erst im Frühjahr in die Kinos kommt, feiert Opus seine Premiere auf dem diesjährigen Sundance Film Festival am 27. Januar. Neben den Hauptdarstellern wartet Green’s Werk mit einem starken Ensemble auf, darunter Juliette Lewis, Murray Bartlett, Amber Midthunder, Stephanie Suganami, Young Mazino und Tatanka Means. Die Produktionsfirma Macro Film Studios, bekannt für Sorry to Bother You (2018) und Judas and The Black Messiah (2021), übernimmt die Produktion.
Für Fans von Ayo Edebiri und Filmkultur ist Opus definitiv ein Muss für 2025. Der Trailer wirft auch eine interessante Verschwörungstheorie über Künstler auf, die lange Pausen einlegen. Wer weiß, vielleicht steckt hinter Rihannas zehnjähriger Auszeit von der Musik viel mehr als nur eine einfache Ruhephase…