Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
Sextortion-Betrug: Neue personalisierte Bedrohungen und komplexe Taktiken entlarvt! Bleiben Sie geschützt mit Cofense Phish Defense Center (PDC)! - ictreview.com Sextortion-Betrug: Neue personalisierte Bedrohungen und komplexe Taktiken entlarvt! Bleiben Sie geschützt mit Cofense Phish Defense Center (PDC)! - ictreview.com

Sextortion-Betrug: Neue personalisierte Bedrohungen und komplexe Taktiken entlarvt! Bleiben Sie geschützt mit Cofense Phish Defense Center (PDC)!

Posted by:
Maximilian Müller
Sa., 25 Jan.
0 Comment
Feature image

Sextortion-Betrugsmaschen werden immer komplexer und personalisierter, da sie nun häufig individuelle Personen verschiedener Branchen präziser ins Visier nehmen und sofortige Bedrohungen erzeugen. Die Cofense Phish Defense Center (PDC) hat kürzlich eine bemerkenswerte Entwicklung in Sextortion-Betrugsmaschen festgestellt. Im Gegensatz zu früheren Versionen, die hauptsächlich auf generischen Einschüchterungstaktiken beruhten, verwenden die aktuellen Betrugsmaschen jetzt raffiniertere Strategien, um traditionelle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.

Die Betrugsmails enthalten neben persönlichen Informationen wie der Wohnadresse oder Telefonnummer des Ziels auch Bilder des vermeintlichen Zuhauses, Arbeitsplatzes, der Nachbarschaft oder Straße in angehängten PDF-Dateien. Die E-Mails sprechen den Empfänger mit Namen an, geben einen spezifischen Standort an und drohen mit einem physischen Besuch, wenn das Ziel nicht nachgibt. Diese Kombination aus persönlichen Details und digitaler Einschüchterung stellt eine Veränderung dar im Vergleich zu den einfacheren Sextortion-Betrugsmaschen, die nur auf der Angst vor kompromittierter Online-Privatsphäre beruhten.

Die Betrüger behaupten, dass das Gerät des Opfers mit Spyware infiziert wurde, die oft „Pegasus“ als die für den Angriff verantwortliche Malware nennt. Mit technischem Jargon manipulieren die Angreifer die Empfänger mit der Hoffnung, dass sie ein begrenztes Verständnis von Cybersicherheit haben. Häufig fordern die Betrugsmails eine Zahlung in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen. Ein weiterer bemerkenswerter Wechsel in den Sextortion-Kampagnen ist die Verwendung von Rechnungsdiensten zur Auslieferung von Phishing-E-Mails.

Um diesen sich entwickelnden Betrugsmaschen entgegenzuwirken, sollten Personen und Organisationen informiert und wachsam bleiben. Eine Aufklärung der Benutzer über die Art der Sextortion-Betrugsmaschen und die von den Angreifern angewandten Taktiken kann die Wahrscheinlichkeit verringern, Opfer zu werden. Bleiben Sie sicher online mit der besten Firewall-Software.

Tags:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments