fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Der AI-Video-Ersteller Pika Labs hat kürzlich den Pika 2.1 AI-Video-Ersteller veröffentlicht und verfügt über Funktionen wie Szenenbestandteile und lebensechte Bewegungssteuerung. Diese neue Version bietet Werkzeuge zur Verbesserung der Animation, Beleuchtung und Physik, was die Produktion von Kinofilmen erleichtert. Mit Features wie dynamischer Beleuchtung und Stiltransfer richtet sich Pika 2.1 an Benutzer auf jedem Erfahrungslevel im Vergleich zu Sora.
Das herausragende Merkmal des neuen Modells ist die Funktion „Scene Ingredients“, die es ermöglicht, Personen, Objekte und Orte aus hochgeladenen Fotos zu integrieren. Die neue „Advanced Motion Control“-Funktion sorgt für flüssigere und elegantere Animationen, die realistischer wirken. Dank der „Realistic Physics Simulation“ verhalten sich Objekte in den Videos nun wie in der realen Welt. Durch „Dynamic Lighting Effects“ kann die Stimmung einer Szene verstärkt werden, und mit „Seamless Style Transfer“ können modern realistische Videos in verschiedenste Stilrichtungen transformiert werden.
Pika 2.1 wird gegen Konkurrenten wie Sora, Runway, Pollo und Luma Labs‘ Dream Machine positioniert, wobei es sich als Werkzeug sowohl für professionelle AnimatorInnen als auch für Wochenend-Filmer anbietet. Eine Abonnement ist erforderlich, um alle neuen Funktionen nutzen zu können. Interessierte können jedoch die ältere Version Pika 1.5 mit unterhaltsamen visuellen Effekten ausprobieren.