fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat die Vorteile von Muskelstärke und Ausdauerfitness bei Krebspatienten aufgedeckt. Laut einer systematischen Überprüfung von 42 Studien kann eine hohe Muskelstärke oder Ausdauerfitness die Gesamtmortalität um mindestens ein Drittel senken. In einigen Fällen kann eine bessere Fitness und Stärke die Chancen auf den Tod von Krebspatienten durch Herzprobleme verringern.
Die Forschung, veröffentlicht in dieser Woche im British Journal of Sports Medicine, zeigt, dass hohe Muskelstärke oder Ausdauerfitness bei Krebspatienten das Risiko einer Gesamtmortalität um 31-46% im Vergleich zu denen mit niedriger körperlicher Fitness verringerten. Diese Ergebnisse gelten auch für Patienten in fortgeschrittenen Krebsstadien sowie für Lungen- und Verdauungskrebs.
Stärke und Fitness haben eine klare Verbindung zur Krebsmortalität und Überlebensraten. Frühere Studien haben gezeigt, dass Muskeltraining die Gesamtmortalitätsraten bei Krebspatienten um 33% reduzierte. Es ist also erwiesen, dass Fitnesstraining und Muskelstärke einen positiven Einfluss auf das Überleben bei Krebs haben können.
Darüber hinaus kann eine gute körperliche Verfassung auch die Art der Krebsbehandlung und deren Erfolg beeinflussen. Vorschläge, um Muskelstärke zu verbessern, sind unter anderem spezielle Fitness-Apps und der Einsatz von Smartwatches zur Verfolgung von Workouts. Eine ausgewogene Ernährung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Reparatur von Muskeln.
Die Bedeutung von Fitness und Stärke bei Krebsüberlebenden ist also groß, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, um diese zu verbessern und damit die Überlebenschancen zu steigern.