fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Der beliebte VPN-Anbieter ExpressVPN hat einen weiteren Schritt hin zu seiner post-quanten Übergang gemacht, indem er die neueste zukunftssichere Verschlüsselungstechnologie in all seinen Apps integriert hat.
### Von Kyber zu ML-KEM: Was hat sich geändert?
ExpressVPN hat sich entschlossen, vom Kyber-Algorithmus auf sein spezielles Lightway VPN-Protokoll zur ML-KEM zu wechseln. Diese Maßnahme unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die Daten der Benutzer vor neuen Bedrohungen durch Quantencomputing zu schützen.
### Warum ist eine Quanten-sichere VPN notwendig?
Mit der voraussichtlichen vollständigen Inbetriebnahme von Quantencomputern bis 2030 könnte die heutige Verschlüsselungstechnologie in Kürze veraltet sein. ExpressVPN gehört zu den ersten Anbietern, die postquantumsicheren Schutz anbieten, um die Benutzerdaten sicher zu halten.
Die Migration zu ML-KEM war nicht die einzige Änderung für ExpressVPN und sein Lightway-Protokoll. Die Umstellung auf WolfSSL bietet Vorteile wie optimierte Leistung über alle Plattformen und vereinfachte Infrastruktur. Dies ermöglicht Lightway, weiterhin Verbindungen mit niedriger Latenz und hoher Geschwindigkeit zu bieten.
Benutzer können von den neuen postquantumsicheren Schutzmaßnahmen von ExpressVPN profitieren, indem sie einfach auf die neueste Version der VPN-App aktualisieren. Diese Aktualisierung wurde bereits auf allen wichtigen Plattformen bereitgestellt.
Wenn es darum geht, die Verschlüsselungstechnologie an die Anforderungen der Zukunft anzupassen, befinden sich die meisten VPN-Anbieter noch in der Evaluierungsphase. Zu den Anbietern, die bereits postquantumsicheren Schutz bieten, gehören neben ExpressVPN auch Mullvad VPN, Windscribe und PureVPN.