Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
HPE-Archiv-Datenleck: IntelBroker behauptet sensible Informationen - HPE leitet Untersuchung ein. - ictreview.com HPE-Archiv-Datenleck: IntelBroker behauptet sensible Informationen - HPE leitet Untersuchung ein. - ictreview.com

HPE-Archiv-Datenleck: IntelBroker behauptet sensible Informationen – HPE leitet Untersuchung ein.

Posted by:
Anna Fischer
Mi., 22 Jan.
0 Comment
Feature image

In Mitte Januar bot IntelBroker ein HPE-Archiv zum Verkauf an. Der Hacker behauptet, dass es sensible Daten wie Quellcode und Zugriffsinformationen enthält. HPE gab bekannt, dass sie die Behauptungen untersuchen.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) gab bekannt, dass sie die Behauptungen über einen Datenleck überprüfen, die kürzlich von dem bekannten Informanten IntelBroker gemacht wurden. Am 16. Januar veröffentlichte IntelBroker (bekannt für Angriffe auf DC Health Link, Nokia, Cisco und viele andere) einen neuen Beitrag auf den berüchtigten BreachForums, in dem stand: „Heute verkaufe ich den Datenleck von Hewlett Packard Enterprise (HPE).“ In dem Beitrag sagte der Informant, dass sie zusammen mit den Partnern zjj und EnergyWeaponUser seit etwa 2 Tagen „mit einigen ihrer Dienste verbunden sind.“

Wer ist IntelBroker?
Die zum Verkauf angebotenen kompromittierten Daten in diesem neuen Archiv enthalten Quellcode aus privaten GitHub-Repositories, Docker-Builds, SAP Hybris und Zertifikate (einschließlich privater und öffentlicher Schlüssel). Darüber hinaus wurden angeblich Produktquellcode für Zerto und iLO, Benutzerdaten, Zugriff auf APIs, WePay, GitHub und mehr gestohlen. Als Reaktion darauf erklärte HPE, dass sie Anmeldedaten ausgetauscht haben und ihre Ermittlungen begonnen haben, um zu prüfen, ob die Behauptungen begründet sind. Bisher hat das Unternehmen keine Beweise für Einbrüche gefunden: „HPE wurde am 16. Januar über Behauptungen einer Gruppe namens IntelBroker informiert, dass sie Informationen von HPE besitze“, sagte die Sprecherin Clare Loxley zu BleepingComputer. „HPE hat sofort unsere Cybersicherheitsprotokolle aktiviert, die entsprechenden Anmeldedaten deaktiviert und eine Untersuchung gestartet, um die Gültigkeit der Behauptungen zu bewerten. Es gibt derzeit keine betrieblichen Auswirkungen auf unser Unternehmen, noch Hinweise darauf, dass Kundendaten betroffen sind.“ IntelBroker ist angeblich ein serbischer Cyberkrimineller mit einer starken Erfolgsgeschichte bei Datenkompromittierung. Aktiv seit Oktober 2022 ist er bekannt für mehrere hochkarätige Cyberangriffe gegen Acuity (April 2024), Pandabuy (März 2024) und Europol (Mai 2024). Über BleepingComputer

Du könntest auch mögen
Cisco untersucht Datenleck nach Verkauf von Daten auf BreachForums Hier finden Sie eine Liste der besten Antiviren-Tools Diese Tools für Endpunktschutz sind derzeit die besten

Tags:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments