Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
Meta Quest: Probleme nach Software-Update gelöst - So beheben Sie Startschleifen! - ictreview.com Meta Quest: Probleme nach Software-Update gelöst - So beheben Sie Startschleifen! - ictreview.com

Meta Quest: Probleme nach Software-Update gelöst – So beheben Sie Startschleifen!

Posted by:
Johannes Weber
So., 29 Dez.
0 Comment
Feature image

Der Technologiegigant Meta sieht sich mit Problemen bei seinen Virtual-Reality-Headsets Quest 2, 3 und 3S konfrontiert. Einige Nutzer berichten, dass nach einem Software-Update ihre Headsets nicht mehr starten. Meta hat das Problem erkannt und einen Fix versendet, um die betroffenen Geräte wieder funktionsfähig zu machen.

Einige Nutzer haben im Netz darüber geklagt, dass ihre Meta Quest Headsets nach einem Update nicht mehr funktionieren. Es scheint, als ob vor allem diejenigen betroffen sind, die ihre Headsets längere Zeit nicht genutzt haben und somit möglicherweise Firmware-Probleme haben. Das Aufspielen der Updates v71 und v72 führte in einigen Fällen dazu, dass die Headsets in einer Startschleife feststecken und nach einem Reset gar nicht mehr einschalten.

Meta rät den Betroffenen, das Headset für 45 Sekunden mit gedrücktem Power-Button neu zu starten, um das Problem zu beheben. Die Support-Seite von Meta wurde aktualisiert, um anzugeben, dass die meisten Nutzer ihr Gerät nun normal verwenden können. Falls weiterhin Probleme auftreten, empfiehlt Meta, den offiziellen Support zu kontaktieren. Es ist jedoch noch unklar, wie komplett ausgeschaltete Geräte wiederhergestellt werden können.

Trotz der Schwierigkeiten dürfte die Situation mit den Software-Updates nun behoben sein, sodass die neuen Funktionen von v72 wieder genutzt werden können. Insgesamt war es für viele Nutzer eine frustrierende Zeit, jedoch bleibt zu hoffen, dass nun alles wieder normal läuft.

Tags:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments