fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Microsoft hat bereits im Jahr 2018 ein KI-„Red-Team“ ins Leben gerufen, um den Aufstieg von Künstlicher Intelligenz antizipieren zu können. Das Red-Team verkörpert den Feind und übernimmt eine feindliche Rolle. Der neueste Weißbuch des Teams zielt darauf ab, gängige Schwachstellen in KI-Systemen sowie LLMs anzusprechen. in den letzten sieben Jahren hat Microsoft die Risiken in KI-Systemen durch sein dediziertes KI-„Red-Team“ angegangen. Das Team wurde etabliert, um die wachsenden Herausforderungen durch fortschrittliche KI-Systeme vorherzusehen und zu bekämpfen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, bevor sie in der realen Welt ausgenutzt werden können. Microsoft hat nun nach jahrelanger Arbeit ein Weißbuch des Teams veröffentlicht, das einige der wichtigsten Erkenntnisse aus der Arbeit des Teams präsentiert.
Erkenntnisse des Microsoft Red-Teams Weißbuch
Im Laufe der Zeit hat sich der Fokus des Red Teaming von Microsoft über traditionelle Schwachstellen hinaus auf die Bewältigung neuartiger Risiken einzigartig in KI-Systemen erweitert. Das Weißbuch betont die Bedeutung der Kombination menschlicher Expertise mit Automatisierung, um Risiken effektiv zu erkennen und zu mildern. Eine wichtige Lektion ist, dass die Integration von generativer KI in moderne Anwendungen nicht nur die Angriffsfläche im Cyberspace erweitert hat, sondern auch einzigartige Herausforderungen mit sich gebracht hat. Techniken wie Prompt-Injektionen nutzen die Unfähigkeit von Modellen aus, zwischen Systemanweisungen und Benutzereingaben zu unterscheiden, was Angreifern ermöglicht, Ergebnisse zu manipulieren. Während traditionelle Risiken wie veraltete Software-Abhängigkeiten oder unzureichende Sicherheitstechnik nach wie vor signifikant sind, hält Microsoft menschliche Expertise für unverzichtbar, um ihnen entgegenzuwirken. Das Team stellte fest, dass ein effektives Verständnis der Risiken im Zusammenhang mit Automatisierung oft Fachexperten erfordert, die Inhalte in spezialisierten Bereichen wie Medizin oder Cybersicherheit bewerten können. Darüber hinaus wurden kulturelle Kompetenz und emotionale Intelligenz als wichtige Cybersicherheitsfähigkeiten hervorgehoben. Microsoft betonte auch die Notwendigkeit kontinuierlicher Tests, aktualisierter Praktiken und „Break-Fix“-Zyklen, ein Prozess zur Identifizierung von Schwachstellen und Implementierung von Fixes auf Basis zusätzlicher Tests.
Sie könnten auch mögen
Hier sind die besten KI-Telefone mit modernster Technologie. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zu den besten KI-Website-Buildern. KI wird in der Softwareentwicklung zunehmend wichtig.