fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Microsoft ist nicht mehr der einzige Cloud-Infrastrukturanbieter von OpenAI
OpenAI behält Microsoft als größten Investor und das Recht auf das erste Zugriffsrecht
OpenAI startet das Projekt Stargate für die US-Infrastruktur
Microsoft hat bestätigt, dass es trotz Plänen, weiterhin der führende Rechenzentrumsinfrastrukturanbieter des KI-Start-ups OpenAI zu bleiben, nicht mehr der exklusive Cloud-Anbieter für den ChatGPT-Hersteller OpenAI ist. Das Unternehmen bestätigte in einer Erklärung, dass es „Änderungen bei der Exklusivität in Bezug auf neue Kapazitäten“ geben werde, behält jedoch das Recht auf das erste Zugriffsrecht. Im Zuge der Neustrukturierung hat OpenAI Partnerschaften mit Japans SoftBank und Amerikas Oracle sowie anderen geschlossen, um seinen Rechenbedarf zu unterstützen.
OpenAI teilt seine Infrastruktur zwischen Microsoft und anderen Anbietern auf
Die Öffnung für andere Anbieter markiert eine bedeutende Veränderung, seit die beiden Unternehmen bereits 2019 eine Partnerschaft eingegangen sind, mehr als drei Jahre bevor die öffentliche Testversion von ChatGPT an den Start ging. „Die Schlüsselelemente unserer Partnerschaft bleiben für die Dauer unseres Vertrags bis 2030 bestehen, wobei unser Zugang zum geistigen Eigentum von OpenAI, unsere Umsatzbeteiligungsvereinbarungen und unsere Exklusivität in Bezug auf OpenAIs APIs weiterhin fortbestehen“, bestätigte Microsoft. Dies bedeutet, dass Microsoft für mindestens weitere fünf Jahre die Rechte an den OpenAI-Modellen haben wird, um seine Copilot-KI-Tools zu betreiben. Es bedeutet auch, dass OpenAIs API exklusiv für Microsofts Azure-Cloud-Computing-Plattform sein wird. Nach rund 14 Milliarden Dollar Investition in das KI-Unternehmen bestätigte Microsoft, dass es weiterhin „ein wesentlicher Investor in OpenAI“ bleibt. Es erinnerte auch daran, dass OpenAI vor Kurzem eine „neue, umfangreiche Azure-Verpflichtung“ eingegangen sei, die weiterhin alle seine Produkte sowie Schulungen unterstützen werde. Am selben Tag gab OpenAI Einzelheiten zu seinem Stargate-Projekt bekannt, das darauf abzielt, eine neue KI-Infrastruktur in den USA zu unterstützen. SoftBank und OpenAI werden die Hauptpartner des Projekts sein, wobei auch Oracle und MGX als Eigenkapitalgeber auftreten – beachten Sie das Fehlen von Microsoft. Die ersten Technologiepartner von Stargate werden Arm, Microsoft, NVIDIA, Oracle und OpenAI sein. Das Projekt wird mit Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar über einen Zeitraum von vier Jahren abgeschlossen; bereits 100 Milliarden Dollar wurden für Stargate vorgesehen.
Sie könnten auch mögen
Holen Sie sich Unterstützung von den besten KI-Schriftstellern von heute
Wir haben die besten Cloud-Computing-Dienste aufgelistet
12 Tage OpenAI enden mit einem neuen Modell für das neue Jahr.