fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Neue FCC-Einreichungen deuten auf bevorstehende Lancierung von Powerbeats Pro 2 hin
Die Einreichung deutet auf Bluetooth LE für iOS- und Android-Benutzer hin sowie ein schlankeres, moderneres Design.
Nach einer Vielzahl von Lecks im September des vergangenen Jahres wissen wir, dass es die Powerbeats Pro 2 gibt, und wir können mit Sicherheit sagen, dass sie 2025 auf den Markt kommen werden. Und nun sieht es so aus, als stünde die Lancierung unmittelbar bevor, was bedeutet, dass wir nur noch Wochen davon entfernt sein könnten, sie in unseren Ohren zu haben.
Wie 91Mobiles berichtet, hat Apple die behördlichen Unterlagen für seine neuen Ohrhörer bei einer Vielzahl von offiziellen Stellen eingereicht. Das ist etwas, das Apple in der Regel kurz vor dem Verkaufsstart seiner neuen Produkte macht.
Gewöhnlich lassen sich aus den offiziellen Einreichungen interessante Details ableiten, und die einhergehende Dokumentation der Powerbeats Pro 2 ist da keine Ausnahme.
Was wissen wir über die Powerbeats Pro 2?
Gemäß der Einreichung bei der amerikanischen FCC sind die Powerbeats Pro 2 mit iOS und Android kompatibel, verfügen über Bluetooth Low Energy und haben keine gleichzeitige Übertragungsfähigkeit, was bedeuten könnte, dass man nicht gleichzeitig mit mehreren Geräten verbunden sein kann. Wir haben bereits einige weitere Details dank der Apple-Teaser der neuen Ohrhörer aus Ende 2024 entnommen. Das Design ähnelt dem aktuellen Modell, hat sich jedoch weiterentwickelt, mit abgerundeten Kanten und einem moderneren Look. Der Hauptteil ist signifikant dünner und scheint etwas stärker abgewinkelt zu sein. Und dünn ist gut, da dies wahrscheinlich für mehr Komfort und weniger Gewicht sorgen wird. Basierend auf in iOS-Code gefundenen Details erwarten wir schwarze, beige, violette und orangefarbene Farboptionen.
Verbesserte Audioqualität und Akkulaufzeit werden erwartet, ebenso wie aktive Geräuschunterdrückung und räumlicher Klang. Mehrere Gerüchte deuten auch auf die Hinzufügung einiger Gesundheitsüberwachungsfunktionen hin, möglicherweise auch eine Integration mit Apples Health-App auf dem iPhone.