fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Bei der CES 2025 präsentierte Sparkle das neue eGPU Studio-G 850, das Thunderbolt 5 in den Bereich der externen GPU-Gehäuse bringt. Mit einer Datenübertragungsrate von 120Gbps ist dies eine deutliche Verbesserung gegenüber dem zuvor verfügbaren Standard Thunderbolt 3. Ein weiteres wichtiges Upgrade des Sparkle eGPU Studio-G 850 ist das integrierte 850-W-Netzteil, das die Unterstützung für leistungsstarke, aber stromhungrige Desktop-Grafikkarten erhöht.
Verbesserte Leistung und Kompatibilität
Das Studio-G 850 wird in einem 403 x 200 x 237 mm großen Gehäuse geliefert und bietet Platz für GPUs, wobei drei Steckplätze für die Installation zur Verfügung stehen. Es unterstützt zwei USB-C-Anschlüsse, drei USB-A-Anschlüsse und einen Gigabit-Ethernet-Anschluss für die Netzwerkeinbindung. Leider ist das Studio-G 850 aufgrund fehlender Unterstützung von Apple für externe GPUs (eGPUs) auf seinen Apple Silicon-Prozessoren (M1 und später) nicht mit Mac kompatibel. Ein offizieller Preis und ein Veröffentlichungsdatum für das Studio-G 850 stehen noch aus, aber das Erscheinen auf der CES 2025 lässt vermuten, dass es bald auf den Markt kommen könnte.