Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
Die Herausforderung der KI-Sicherung: Zwischen Komplexität und Vertrauen - ictreview.com Die Herausforderung der KI-Sicherung: Zwischen Komplexität und Vertrauen - ictreview.com

Die Herausforderung der KI-Sicherung: Zwischen Komplexität und Vertrauen

Posted by:
Laura Hoffmann
Do., 09 Jan.
0 Comment
Feature image

Die Welt befindet sich inmitten eines KI-Hype-Zyklus. Von der Lösung aller Probleme über die Beschleunigung des Untergangs der Menschheit bis hin zur massiven Überbewertung stehen auf beiden Seiten Extreme. In der Mitte befinden sich alle anderen mit unterschiedlichem Bewusstsein für sowohl die Chancen als auch die Risiken. Die Ungewissheit ist immer noch groß, teilweise aufgrund der Komplexität der KI-Technologie selbst: KI-Systeme sind komplex und oft nicht vollständig verstanden, was zu bedeutenden Unbekannten führt.

Es ist menschliche Natur, zu verstehen, wie Dinge funktionieren, selbst auf konzeptioneller Ebene. Zum Beispiel muss man kein Informatiker sein, um zu verstehen, dass eine Websuche dem Auffinden relevanter Schlüsselwörter in einer riesigen Datenbank entspricht. Der große Unterschied besteht darin, wie KI Muster findet und Antworten liefert, die selbst für Experten nicht leicht intuitiv oder erklärbar sind. Die Undurchsichtigkeit der KI untergräbt das Vertrauen, das wir in sie setzen könnten.

Deshalb bemühen wir uns um Maßnahmen zur Verbesserung des Vertrauens, wie die wachsende Aktivität im Bereich der erklärungsbedürftigen KI. Zum Beispiel hat die britische Regierung eine KI-Sicherheitsplattform eingeführt, während das KI-Gesetz der Europäischen Union bessere Bedingungen für die Entwicklung und Nutzung der Technologie sicherstellen soll.

Dieses Vertrauen muss bald aufgebaut werden. KI wird so weit verbreitet sein, dass die meisten Arbeitskräfte selbst bei äußerster Vorsicht Schwierigkeiten haben werden, einen klaren Unterschied zwischen KI und Nicht-KI zu machen.

Es ist ein Balanceakt zwischen der Einführung von Initiativen zur Ausrichtung auf KI-First, der Lösung aktueller Probleme und der Sicherstellung der Nachhaltigkeit für die nächsten Jahre. Die meisten heute als selbstverständlich angesehenen Technologien haben einen ähnlichen Zyklus durchlaufen.

Insbesondere die intrinsisch zufällige und undurchsichtige Natur von KI hat erhebliche Auswirkungen auf alle Aspekte der Implementierung von KI. Zum Beispiel sind in der Sicherheit viele aktuelle Praktiken zur Sicherung von KI anwendbar, dienen jedoch eher als Analogien denn als direkte Lösungen.

Die Sicherung von KI erfordert eine integrierte sozio-technische Herangehensweise, ähnlich wie bei der Behandlung durch Ärzte. Ärzte betrachten das Problem – Ihre Krankheit – durch eine sozio-technische Linse. Die Untersuchungen der Familiengeschichte, Ihres Lebensstils, Ihrer jüngsten Aktivitäten und des sozialen Elements beeinflussen die Diagnose stark.

Mit der richtigen Herangehensweise können wir sicherstellen, dass KI unsere Welt bereichert, ohne das Vertrauen zu gefährden, das ihr zugrunde liegt. Der Weg zur Sicherung der KI geht nicht nur darum, Systeme zu schützen, sondern auch darum, die Zukunft zu gestalten.

Tags:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments