fast-indexing-api
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u166456357/domains/ictreview.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114Unter den zahlreichen Enthüllungen von Nvidia auf der CES 2025 verbargen sich einige interessante Einzelheiten, darunter die Information, dass die Flaggschiff-Grafikkarte RTX 5090 das Spiel Valorant mit über 800 Bildern pro Sekunde ausführen kann. Dies wird mit einer Eingabeverzögerung von unter 3 ms erreicht. Dabei spielte auch die Vorstellung von Reflex 2 eine wichtige Rolle, das die Eingabeverzögerung deutlich reduziert. Nvidia betonte die hohe Latenzreduktion von bis zu 75 % im Vergleich zur Vorgängertechnologie und führte ein neues Feature namens „Frame Warp“ ein.
Die enorme Bildrate von 800 fps, die die RTX 5090 in Valorant erreicht, übertrifft sogar die besten aktuell erhältlichen Gaming-Monitore. Obwohl dies teilweise auf die naturgemäß niedrigen Anforderungen des Spiels zurückzuführen ist und möglicherweise für den durchschnittlichen Spieler übertrieben erscheint, bleibt es dennoch ein beeindruckender technologischer Fortschritt. Wichtig ist jedoch, dass diese Spitzenbildraten in der Realität nicht immer durchgängig erreicht werden und letztlich nur von professionellen Spielern oder Enthusiasten mit entsprechend finanziellem Spielraum angestrebt werden.
In einem idealen Szenario sollte jedes Spiel niemals unter die maximale Bildrate des hochfrequenten Monitors fallen, um ein ultimativ flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Diese Technologieentwicklung von Nvidia hebt die Leistungsgrenzen des Gaming-Erlebnisses hervor, jedoch bleibt sie für die Mehrheit der Spieler noch außer Reichweite.